Skip to main content

Sozialkompetenz

Sozialkompetenztraining

Sozialkompetenz in der Grundschule fördern

Das soziale Lernen ist in der Grundschule von großer Bedeutung. Doch was genau wird unter Sozialkompetenz verstanden und welche Methoden können dazu beitragen, sie zu fördern? Einige Möglichkeiten, die Schüler beim sozialen Lernen unterstützen, sollen näher erörtert werden. Was ist Sozialkompetenz? Im Jahr 1920 befasste sich der amerikanische Psychologe Edward Lee Thorndike mit der sozialen Kompetenz. Er prägte auch den Begriff der sozialen Intelligenz. Thorndike verstand darunter die Fähigkeit, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen und mit diesen in Interaktion zu treten. Eine kommunikative, offene Haltung war für Thorndike eng mit dem Begriff der sozialen Intelligenz verbunden. Als soziale Kompetenz werden die Fähigkeiten eines Menschen bezeichnet, die dazu beitragen, das eigene Verhalten auf die Gemeinschaft hin auszurichten. Damit es einem Grundschüler […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen